„Kein Kind ohne Sport“ …
… so lautet die Forderung aller Sportverbände. Was ist zu tun? Viele Veranstaltungen beschäftigen sich mit diesem aktuellen Thema.
Der Bosauer SV versucht schon seit Jahren, allen interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, im Bosauer Sportverein
Sport zu treiben. Möglich wird das durch großzügige Spenden in unseren Sozialfonds und durch Übernahme von sogenannten Patenschaften“.
Hierbei wird der Jahresbeitrag für ein bedürftiges Kind übernommen.Der Vorstand und alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind dankbar
und froh, dass sie jedes Kind und jeden Jugendlichen in ihren Übungsgruppen aufnehmen können. Wir möchten uns ganz herzlich bei den
Spenderinnen und Spendern bedanken und wünschen uns, dass es im Bosauer SV auch in Zukunft heißt: „Kein Kind ohne Sport“.
Sportjugend verleiht dem Bosauer SV den mit 1.500,- € dotierten Förderpreis "Kein Kind ohne Sport!" 2015
Unsere Initiativen
Seniorensport: Projekt „AKTIV 70 PLUS“
Der Bosauer SV startet mit Unterstützung des Landessportverbands im Juni
2015 das Projekt „AKTIV 70 PLUS“. Ziel der Maßnahme ist es, Männer und
Frauen, die älter als 70 Jahre sind, über ein Kurssystem für ein gesundheits-
orientiertes Bewegungs- und Sportangebot zu gewinnen. Im Vordergrund
stehen die Aspekte Gesundheit, Bewegung, Spaß und Kommunikation. Die
Menschen werden immer älter, die allgemeine Lebenserwartung steigt weiter-
hin.
Der Bosauer SV positioniert sich mit der Übungsleiterin Ilka Konnert damit
deutlich als Anbieter eines gesundheitsorientierten qualitativ hochwertigen
Angebots für eine immer wichtiger werdende Zielgruppe unserer Gesellschaft.
Seniorensport: Projekt „AKTIV 70 PLUS“
Der Bosauer SV startet mit Unterstützung des Landessportverbands im Juni
2015 das Projekt „AKTIV 70 PLUS“. Ziel der Maßnahme ist es, Männer und
Frauen, die älter als 70 Jahre sind, über ein Kurssystem für ein gesundheits-
orientiertes Bewegungs- und Sportangebot zu gewinnen. Im Vordergrund
stehen die Aspekte Gesundheit, Bewegung, Spaß und Kommunikation. Die
Menschen werden immer älter, die allgemeine Lebenserwartung steigt weiter-
hin.
Der Bosauer SV positioniert sich mit der Übungsleiterin Ilka Konnert damit
deutlich als Anbieter eines gesundheitsorientierten qualitativ hochwertigen
Angebots für eine immer wichtiger werdende Zielgruppe unserer Gesellschaft.